AM ENDE DER WELT IST IMMER EIN ANFANG
(Kamphausen / Aurum, 2017)
Dies ist die Geschichte einer erfolgreichen Frau, die mit 50 Jahren noch mal die große Chance bekommt, beruflich, wirtschaftlich, familiär und in ihrer Fernbeziehung so richtig zu scheitern, um noch einmal ganz von vorne beginnen zu müssen.
Dies ist die Geschichte einer angeschlagenen Abenteurerin, die vom Radar der europäischen Meldeämter verschwindet und sich trotz Altersarthrose im rechten Zeh nach Indien verabschiedet – weil dort die Winter wärmer sind, das Essen billiger und angeblich ein paar mehr Erleuchtete rumlaufen ....
Dies ist die glamouröse Metamorphose einer Baroness zur Nomadin. Und schließlich die berührende Lebensgeschichte einer Grenzgängerin zwischen den Welten: der Alten, die vor unseren Augen zusammenbricht und der neuen, die bereits da ist und darauf wartet, dass wir in ihr erwachen.
Wer dieses Buch liest, wird erkennen:
In jedem von uns steckt eine göttliche Rundum☺Sensation!
Und wer es nicht liest, wird irgendwann auch noch darauf kommen.
Mit der ersten Erinnerung an meine Kindheit beginnt das Buch ...
(in's Bild klicken zum Hören und Sehen)
Warum ich mein Leben als Roman erzähle ...
Impressionen zur multimedialen Lesung mit Live-Musik ...